UTComp draussen!
Nur wenige Tage nach der Ankündigung gibt es schon die erste Version von UTComp für UT3.
Nur wenige Tage nach der Ankündigung gibt es schon die erste Version von UTComp für UT3.
Der Linux Dedicated Server soll bald verfügbar sein:
Very very soon for the server. We’re ironing out last-minute things, and will probably ship in sync with the Windows patch.
Jetzt gibt es schon den 4. UT3 Beta Patch. Da es sich aber “nur” um einen BETA Patch handelt, gibt es hier wie immer nur den Changelog:
Demo playback:
- Fixed demo playback not working if the PlayerController didn’t get recorded into the first frame
Server Administration:
- Added new IdleServerTickRate property to IpDrv.TcpNetDriver. If not set, IdleServerTickRate defaults to MaxTickRate. Can be set to lower values to reduce server CPU utilization when 0 players. Reported ping will increase if set lower.
Wie ihr seht wird die Liste der Änderungen so langsam kürzer, d.h. der erste nicht Beta PATCH rückt näher!
Auch Lotus hat sich entschieden ein UTComp für UT3 zu veröffentlichen. Folgende Features sind bisher geplant:
Features Implimented:
Force Models
Change Skin Colors
Clanskins
Autoscreenshot
Quick Map Restarts
Hitsounds
Voting
Time Unlimited Warmup
Damit ihre eure UT3 Config noch einfacher ändern könnt hat Hellcat ein kleines Tool , den UT3 Configuration Manager, für euch veröffentlicht!
A small config manager, that takes care of all the .INI copying if you want to maintain multiple configs for UT3 and be able to quickly switch between them.
Inzwischen gibt es schon dritten BETA Patch zu UT3. Und da es sich wieder um einen BETA Patch handelt, hat ihn Jeff Morris wie gehabt nur für die UT3-MailingListe freigegeben. Aber den Changelog gibt es natürlich auch wieder hier:
Gameplay:
- Fixed weapon crosshair incorrectly turning red when hit enemy on the client, but not on the server.
- Disabled attenuation/spatialization on mission briefing sounds.
Server Browser:
- Implemented a Favorites tab page in the server browser.
- Fixed incorrect mutators appearing in server browser details if client & server are not using the same language
User Interface:
- Fixed up the GDF project for Vista
Networking:
- Fixed “open” console command when connecting to Internet servers
- Fixed bugs and exploits associated with ServerViewNextPlayer()/ServerViewPrevPlayer()/ServerViewSelf() being received after the server has already moved the PlayerController out of the spectating state
- Added “BecomeActive” exec to switch from spectator to player
Server Admin:
- Fixed servers advertising as the wrong gametype if the gametype is changed without restarting the server
- Fixed IP addresses being reported in host byte order instead of network byte order
Map Specific:
- Improved bot AI with Leviathan in Torlan.
Die Entwickler der Mods CarBall und Jailbreak haben UT3 Versionen von ihren Mods angekündigt.
Deshalb sucht Oddjob für den Mod Carball noch:
Und auch bei Jailbreak werden noch Mapper gesucht!
Bei GameCaptain.de ist Unreal Tournament 3 auf eine Wertung von 87% gekommen:
Die UT-Reihe ist für ihre schnelle Spielweise bekannt und der neueste Ableger macht da keinen Unterschied. Die Gefechte sind schnell und nur wer gute Reflexe besitzt, entgeht dem feindlichen Beschuss. Dank der nahezu perfekten Steuerung ist dieses auch möglich. Flinke Seitwärtssprünge sind z.B. dank der guten Tastenbelegung kein Problem…
Auch bei daddelnews.de gibt es nun ein Review zu Unreal Tournament 3:
Unreal Tournament wusste 1999 zu begeistern und gilt zusammen mit Quake und Counterstrike als einer der drei großen altehrwürdigen Shooter, die das Genre definierten und das Online spielen etablierten. Doch kann auch das neue Unreal Tournament 3 mit seinen alten Tugenden punkten und sich gegen die Neuen wie Battlefield oder Call of Duty behaupten? Oder ist Unreal Tournament nach heutigen Maßstäben zu simpel gestrickt? findet es heraus in unserem Test hier auf Daddelnews!
Seit unseren letzten Mapnews gibt es wieder einige neue Maps. Z.B.: